
Nicht der 23.12.12 ist es, wo laut Maja-Kalender die Welt untergehen soll. Nein, am 15.05.12 geht die Welt Sanktuario vor die (Höllen)Hunde. Der Großmeister der Finsternis, der Obermotz der Pösen Purchen, the one and only, der Herr des Schreckens kommt zurück: DIABLO! Und auch dieses Mal bringt er wieder alle seine bösen Kumpels mit, die in den vorherigen Titeln noch ncht verkloppt, zermatscht, aufgespießt, geröstet, gefrostet, zuerschnetzelt oder durch eine andere kreative Art (erneut) getötet wurden. Lange genug hat es ja gedauert, seit der ersten Ankündigung im Jahr 2008 sehnen sich die Fans der Diablo-Reihe nach dem Nachfolger eines der erfolgreichsten Online-RPGs.
Schon etwas länger konnten (von Blizzard) ausgewählte Spieler am Beta-Test teilnehmen. Seit dem letzten Wochenende kann nun jeder, der schon einen Battlenet-Account hat, am ausgeweiteten Beta-Test mitmachen. Hierzu sei schon mal gesagt, dass es sich nicht um das fertige Spiel handelt, sondern um eine Beta, welche zuallererst als Stresstest für die Server und nicht als repräsentative Testversion dient. So fehlen z. B. alle Unique-Items, Ringe und Amulette und andere Dinge. Zudem kann man zwar alle Charaktere spielen, aber auch nur bis Level 13.
Wer keinen Battlenet-Account hat, kann sich in diversen Videos auf Youtube oder auf der Fanseite diablo-3.net einen ersten Eindruck verschaffen. Zudem hat Blizzard schon bestätigt, dass es eine Demo-Version geben soll, allerdings nicht direkt nach Veröffentlichung des Spiels.
Der erste Eindruck gestaltet sich für Callahan und mich sehr unterschiedlich. So ist es für Callahan zu leicht, ich fand es - je nach Charakter - leicht bis schon recht anspruchsvoll. Hierzu sei gesagt, dass man in der Beta nur Spiele im Schwierigkeitsgrad "Normal" starten kann. Dazu gibt es dann noch zwei Spielvarianten, Softcore (Character kann nach dem Ableben in der Stadt wiederbelebt werden) und Hardcore (einmal tot = immer tot). Letzteres bietet also schon mal zusätzlichen Nervenkitzel, gekoppelt mit den Schwierigkeitsgraden "Hölle" und "Inferno" sicherlich auch für Callahan ausreichend, um den einen oder anderen Tropfen Adrenalin in sein Blut auszuschütten.
Schlussendlich werde ich sicherlich erneut Geld für den neuesten Teil der Diablo-Reihe ausgeben. Ich war bereits seit dem 1. Teil dabei und lasse mir die Story nicht entgehen, zudem glaube ich fest daran, dass sich im fertigen Spiel auch das ursprüngliche Diablo-Feeling wieder einstellen wird.
Euer Daidalos
|